Privater Hauskranken- und
Altenpflegedienst
Schwester Marion



Pflege
Verhinderungspflege
Preisliste
Serviceleistungen
häufige Fragen
Unser Team
Aktuelles
Kontakt
Impressum
Startseite

Leistungskomplexsystem auf der Grundlage des Rahmenvertrages nach § 75 Abs. 1 SGB XI

Leistungs-
komplex
Leistungsart
Leistungsinhalte
Pkt.
Preis neu
(Euro)
1
Kleine Morgen-/
Abendtoilette
1. Hilfe beim Aufsuchen oder Verlassen des Bettes    
2. An-/Auskleiden
3. Teilwaschen
4. Mund- und Zahnpflege
5. Kämmen
250
7,67
2
Kleine Morgen-/
Abendtoilette

1. An-/Auskleiden
2. Teilwaschen
3. Mund- und Zahnpflege
4. Kämmen
200
6,14
3
Große Morgen-/
Abendtoilette

1. Hilfe beim Aufsuchen oder Verlassen des Bettes
2. An-/Auskleiden
3. Waschen/Duschen/Baden
4. Rasieren
5. Mund- und Zahnpflege
6. Kämmen
450
13,81
4
Große Morgen-/
Abendtoilette

1. An-/Auskleiden
2. Waschen/Duschen/Baden
3. Rasieren
4. Mund- und Zahnpflege
5. Kämmen
400
12,27
5
Lagern/Betten

1. Bett machen / richten
2. Lagern / Mobilisieren
100
3,07
6
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme

1. Mundgerechte Zubereitung der Nahrung
2. Hilfen beim Aufsuchen und Verlassen des
    Essensplatzes
3. Hilfen beim Essen und Trinken
4. Hygiene im Zusammenhang mit der
    Nahrungsaufnahme
250
7,67
7
Sonderkost bei
implantierter
Magensonde (PEG)

1. Aufbereitung der Sondernahrung
2. Verabreichung der Sondernahrung
3. Hygiene im Zusammenhang mit der
    Verabreichung der Sonderkost
80
2,45
8
Darm- und Blasenentleerung

1. An-/Auskleiden
2. Hilfen/Unterstützung bei der Blasen- und
    Darmentleerung
3. Teilwaschen
100
3,07
9
Hilfestellung beim
Verlassen und
Wiederaufsuchen
der Wohnung

1. An-/Auskleiden im Zusammenhang mit dem
    Verlassen oder Wiederaufsuchen der Wohnung
2. Treppensteigen


70
2,15
10
Hilfestellung beim
Verlassen und
Wiederaufsuchen
der Wohnung

1. Begleitung bei Aktivitäten, bei denen das
    persönliche Erscheinen erforderlich und ein
    Hausbesuch nicht möglich ist
    (keine Spaziergänge, kulturelle Veranstaltungen)
4x600  
monatl.  
18,41
11
Beheizen der Wohnung

1. Beschaffung und Entsorgung des Heizmaterials
2. Heizen
100  
tägl.  
3,07
12
Reinigung der Wohnung

1. Reinigen des allgemein üblichen Lebensbereiches
2. Trennung und Entsorgung des Abfalls
    (Bündelung auf bestimmte Wochentage möglich)
90  
tägl.  
2,76
13
Wechseln und
Waschen der
Wäsche und
Kleidung

1. Wechseln der Wäsche
2. Pflege der Wäsche und Kleidung
    (z.B. auch Bügeln, Ausbessern)
3. Einräumen der Wäsche
360  
wöchentl.  
11,04
14
Einkaufen

1. Erstellen eines Einkaufs- und Speiseplanes
2. das Einkaufen von Lebensmitteln, sonstigen not-
    wendigen Bedarfsgegenständen der Hygiene und
    hauswirtschaflichen Versorgung, z.B. Gesichts-
    creme und Putzmittel
3. Unterbringung der eingekauften Gegenstände
    in der Wohnung/Vorratsschrank
2x150  
wöchentl.  
4,60
15
Zubereitung einer warmen Mahlzeit in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen (nicht bei Essen auf Rädern)

1. Kochen
2. Spülen
3. Reinigen des Arbeitsbereiches
270  
tägl.  
8,28
16
Zubereitung einer sonstigen Mahlzeit in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen

1. Zubereitung
2. Spülen
3. Reinigen des Arbeitsbereiches
60
2xtägl.  
bei Essen auf Rädern  
3xtägl.
1,84
16a
Zubereitung einer sonstigen Mahlzeit (Essen auf Rädern-gefroren) in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen

1. Zubereitung
2. Spülen
3. Reinigen des Arbeitsbereiches
90
tägl.
2,76
17

Investitionszulage

5% auf Gesamtsumme der Leistungsabrechnung

 
 
18
 

1. Anamnese
2. Pflegeplanung


1x
17,90

© 2012          Privater Hauskranken- und Altenpflegedienst Schwester Marion | Ebertstr. 9 | 09326 Geringswalde | Tel.: 037382-12891 | E-Mail: schwestermarion@outlook.de